Kategorie: Wissen
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/v149769/inc/settings/model/_abstractsettings.class.php on line 334
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/v149769/inc/settings/model/_abstractsettings.class.php on line 334
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/v149769/inc/settings/model/_abstractsettings.class.php on line 334
S ist soweit
22.06.2010 @ 08:06
in Wissen, Leben
Strict Standards: Declaration of smilies_plugin::GetDefaultSettings() should be compatible with Plugin::GetDefaultSettings(&$params) in /www/htdocs/v149769/plugins/_smilies.plugin.php on line 398
Strict Standards: Declaration of smilies_plugin::GetDefaultUserSettings() should be compatible with Plugin::GetDefaultUserSettings(&$params) in /www/htdocs/v149769/plugins/_smilies.plugin.php on line 398
Strict Standards: Declaration of auto_p_plugin::GetDefaultSettings() should be compatible with Plugin::GetDefaultSettings(&$params) in /www/htdocs/v149769/plugins/_auto_p.plugin.php on line 633
Erschreckend erinnert die Überschrift an eine CD, die ich im Regal verstecke wenn Besuch kommt und deren Besitz ich leugne wenn das Gespräch darauf kommt. Dennoch, es ist soweit, heute eröffnet die Stadt Bergen den ersten Bauabschnitt der Bybane, und die meisten Bergenser sind stolz darauf. Und wer wirklich glaubt, der Norweger an sich und der Bergenser im speziellen sei zukunftsorientiert, offen für Neues, tolerant und am Gemeinwohl interessiert, dem empfehle ich norwegisch zu lernen und die Kommentare unter den - zugegebener- maßen etwas einseitigen - 'pro-bybane' Artikkeln der
Bergens Tiden- de zu lesen. Erschreckend, wie reaktionär und egoistisch auch Menschen mit norwegischer Staatsangehörigkeit sein können.
Andererseits gibt es schon einige Fragen, die sich der Stadtrat zu Recht fragen lassen muss: wieso wird die Straßenbahn im Jahre 1965 stillgelegt, die beinahe neuen Wagen im Byfjord versenkt damit die Bahn auch bloss nicht reaktiviert werden kann, nur um 40 Jahre später die fast identische Linie 1 wieder aufzubauen? Hätten wir nicht schon Bybane-linien zu allen Stadtteilen wenn... ja ja, wenn und hätte und wäre, dann wäre ich schon lange... Aber lassen wir das an diesem speziellen Tag und freuen uns einfach darüber, dass der erste Bauabschnitt fertig ist, der zweite am Donnerstag begonnen wird, 2013 fertig sein wird und es einen Zukunftsplan für alle Stadtteile gibt. Wir jedenfalls wünschen der (mit ihren in Berlin gebauten Wagen) wundervollen Bybane alles Gute, feiern mit und freuen uns auf einen endlich funktionierenden öffentlichen Nahverkehr. In diesem Sinne:
Gratulerer med Dagen, Bergen og Bybane!
Schon wieder?
01.06.2010 @ 08:06 in Wissen, LebenHier mal eine kurze Übersicht, was so in den letzten Jahren mit meiner Firma so alles passiert ist:
2006: IS Partner als eigene Aktiengesellschaft aus Hydro ausgeglie- dert. 2007: IS Partner von Hydro an Statoil verkauft (Umzug von Sandsli nach Sandsli). 2008: IS Partner von Statoil an EDB verkauft (Umzug von Sandsli nach Sandsli). 2009: IS Partner Integrations- projekt in 'One EDB' beginnt. 2010: Im April wird das Unternehmen 'rebranded', am ersten Mai die neue Organisation bekannt gegeben.
Und gestern Morgen dann das:
Dann sind wir mal alle gespannt auf das was da kommen mag. Ich hatte mich gerade an den Namen EDB gewöhnt - sehr kreativ, ist die norwegische Abküzung für 'Elektronische Datenverarbeitung'. Und noch eine Pointe zum Schluss: der CEO von ErgoGroup ist der frühere Chef von IS Partner - 'what goes around comes around'.
Update 07.06.: Das ging ja schnell, genau eine Woche hat es gedauert - Verschwörungstheorien alle bestätigt:
Bergen vor London
08.05.2010 @ 08:05 in Wissen, Leben, ReisenWir wussten es ja schon lange:
Bergen ist unter den 25 beliebtesten Reisezielen in Europa - wenn auch nur ganz knapp - und schlägt damit London (und u.a. Madrid und Oslo) um Längen. An und Berlin und Hamburg arbeiten wir noch.
Ampel rot - who cares?
31.03.2010 @ 08:03 in Wissen, LebenGanz nützlich, auf dem Weg zur Arbeit NRK Alltid Nyheter zu hören, man kann wirklich etwas lernen. Heute Morgen zum Beispiel
dies: "Im letzten Jahr sind 23 Fußgänger im Strassenverkehr umgekommen. Jetzt untersucht
Statens Vegvesen, ob ein generelles Verbot ein- geführt werden soll bei roter Ampel die Strasse zu überqueren, denn Norwegen ist das einzige Land, bei dem genau das nicht verboten ist." Äh, bitte was?
Der Nebel des Grauens
10.01.2010 @ 10:01 in WissenHier in Norwegen heizt man ja üblicherweise mit Strom, entweder mit kleinen Heizkörpern an den Wänden oder mit Wärmekabeln im Boden. Allerdings ist es bei der anhaltenden Kälte kaum möglich, damit die Wohnung ausreichend warm zu halten oder überhaupt warm zu bekommen und gerne frieren hier in den letzten Tagen die Wasser- leitungen zu wie bei Nikolai, der seitdem schon mal zum Duschen zu Besuch kommt. Daher greift der gemeine Norweger auf ein seit Jahr- hunderten erprobtes Mittel zurück, nämlich seinen Kamin. Leider sind die meisten Kamine auch Jahrhunderte alt und verbrennen unsauber, und dementsprechend hängt über der Stadt dichter Nebel. Verschlim- mert wird die Situation auch noch durch das anhaltend gute Wetter, oder genauer den Wind, der seit Wochen fehlt um die Luft im engen Tal auszutauschen. Die öffentliche Diskussion beschränkt sich aller- dings auf den Autoverkehr als Verursacher. Laut Bergens Tidende ist die Luftqualität zum ersten mal so schlecht, dass ein Fahrverbot erwogen wird und die Bergenser gebeten werden, entweder von zu Hause zu arbeiten oder den Bus zu nehmen. Wirklich witzige Vor- schläge. Für die Meisten ist der Weg zur Arbeit auch der Weg zum Kindergarten, wo die Kleinen abgeliefert werden müssen, damit man überhaupt arbeiten kann. Und wirklich vorzuschlagen, bei -15 Grad den Bus zu nehmen, der, wenn er denn überhaupt kommt verspätet ist und mit der Dieseltechnologie der 60er Jahre ausgestattet ist, ist abstrus. Und natürlich stellt sich die Frage, ob es wirklich zulässig ist, Fakten so zu benutzen, um ein eigentlich löbliches Ziel zu erreichen, den Klima- schutz, zulässig ist.
Nachtrag 11.01.: Jetzt offiziell: Bergen ist die Stadt mit der schlech- testen Luftqualität in Europa. Sehr eindrucksvoll das Bild zum Artikel. Desgleichen bei
BA.
Hydro heiratet
09.01.2007 @ 10:01 in Wissen, LebenEnde Dezember des letzten Jahres haben Eivind Reiten (Hydro) und Helge Lund (
Statoil) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mitge- teilt, dass Statoil mit der Oil&Energy Sparte von Hydro
fusionieren wird. Der Aktienkurs von Hydro
stieg daraufhin um 23,5%. Der Zu- sammenschluss gehört zu den größten Energiemarktfusionen der jüng- eren Zeit. Durch die Fusion entsteht nicht nur das größte Unternehmen dieser Branche im Land, sondern auch der weltgrößte Betreiber von Öl- und Gas-Bohrinseln, sowie die Nummer eins als Förderer von Offshore- Rohöl. Im neuen Konzern würde die norwegische Regierung 62,5 % der Aktien des neuen Betriebes besitzen und will als langfristiger Ei- gentümer ihren Anteil auf 67 % erhöhen.
Wie die Fusion ablaufen wird, ist noch nicht klar, sicher ist allerdings, dass Hydro IS Partner (also mein Job) in die neue Gesellschaft über- nommen wird. Für mich bedeutet dies auf jeden Fall, dass meine e-mail Adresse ab Mitte de Jahres nicht mehr mit 'hydro.com' endet.
Wie die neue Firma dann heissen wird, ist noch unklar, da sich viele Politiker gegen eine Namensänderung ausgesprochen haben, Helge Lund selbst
brachte den Namen CO2 ins Spiel.
Weitere Artikel zum Thema:
Protektionismus auf Norwegisch
Norwegens Bobby Ewing
Marktwert von Statoil um 6,78 Mrd. Dollar gesunken
Gewerkschaften befürchten keine Jobverluste
Zu viele Jobs in Norwegen
Statoil mit höheren Schulden als erwartet.
Ormen Lange
09.06.2006 @ 11:06 in WissenWas mach Hydro eigentlich? Dieser Film zeigts:
"The Traveller"
"The Traveller" won the "Gold Camera Award" in the "Corporate Com- munications" category, as well as a "Silver Screen Award" in the "Spe- ciality Productions" category. The nine-minute long film was also awarded a "Certificate of Creative Excellence" in the "Public Relations" category.
Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/v149769/inc/settings/model/_abstractsettings.class.php on line 334